FAQ Firmenversicherungen
Allgemeine Fragen zur Firmenversicherung
Was ist eine Firmenversicherung?
Eine Firmenversicherung bietet Schutz vor verschiedenen Risiken, denen Unternehmen ausgesetzt sind. Dazu gehören Schäden an Eigentum, Haftungsansprüche und Betriebsunterbrechungen.
Welche Versicherungen sind für ein Unternehmen unbedingt notwendig?
Wichtige Versicherungen für Unternehmen sind die Betriebshaftpflichtversicherung, die Inhaltsversicherung, die Betriebsunterbrechungsversicherung und je nach Branche spezifische Versicherungen wie die Produkthaftpflichtversicherung.
Was deckt eine Betriebshaftpflichtversicherung ab?
Eine Betriebshaftpflichtversicherung deckt Schäden ab, die Ihr Unternehmen Dritten zufügt. Dazu gehören Personen-, Sach- und Vermögensschäden, die durch betriebliche Tätigkeiten verursacht werden.
Was ist eine Inhaltsversicherung?
Eine Inhaltsversicherung schützt die Betriebseinrichtung und Warenbestände Ihres Unternehmens vor Schäden durch Feuer, Einbruchdiebstahl, Leitungswasser, Sturm/Hagel und Elementar.
Wann ist eine Betriebsunterbrechungsversicherung sinnvoll?
Eine Betriebsunterbrechungsversicherung ist sinnvoll, wenn Ihr Unternehmen im Falle eines Schadensereignisses wie Feuer oder Sturm den Betrieb vorübergehend einstellen muss. Sie ersetzt den entgangenen Gewinn und laufende Kosten.
Was ist eine Produkthaftpflichtversicherung?
Eine Produkthaftpflichtversicherung schützt Ihr Unternehmen vor Haftungsansprüchen, die durch fehlerhafte Produkte entstehen. Dies ist besonders wichtig für Hersteller und Händler.
Welche Vorteile bietet eine Firmenrechtsschutzversicherung?
Eine Firmenrechtsschutzversicherung übernimmt die Kosten für rechtliche Auseinandersetzungen, einschließlich Anwalts-, Gerichts- und Gutachterkosten, die im Zusammenhang mit der Geschäftstätigkeit entstehen.
Was ist eine Cyber-Versicherung?
Eine Cyber-Versicherung schützt Ihr Unternehmen vor den finanziellen Folgen von Cyberangriffen wie Datenverlust, Betriebsunterbrechungen und Haftungsansprüchen durch Datenschutzverletzungen.
Warum ist eine Elektronikversicherung wichtig?
Eine Elektronikversicherung deckt Schäden an elektronischen Geräten wie Computern, Maschinen und Kommunikationsanlagen ab, die durch Bedienungsfehler, Kurzschluss, Diebstahl oder Vandalismus entstehen.
Was deckt eine Transportversicherung ab?
Eine Transportversicherung schützt Waren und Güter während des Transports vor Verlust oder Beschädigung durch Unfälle, Diebstahl oder andere Risiken.
Was ist eine Maschinenversicherung?
Eine Maschinenversicherung deckt Schäden an Ihren Maschinen und technischen Anlagen ab, die durch Bedienungsfehler, Materialfehler, Konstruktionsfehler oder äußere Einflüsse entstehen.
Was ist eine Berufshaftpflichtversicherung für Freiberufler?
Eine Berufshaftpflichtversicherung schützt Freiberufler vor den finanziellen Folgen von Fehlern oder Versäumnissen, die zu einem Schaden bei Kunden führen. Dies ist besonders wichtig für Berater, Architekten und Ingenieure.
Was ist eine D&O-Versicherung?
Eine Directors-and-Officers-Versicherung (D&O) schützt die Geschäftsleitung vor persönlichen Haftungsansprüchen, die aus ihrer Tätigkeit resultieren. Sie übernimmt die Kosten für Verteidigung und Schadensersatz.
Was ist eine Kreditversicherung?
Eine Kreditversicherung schützt Ihr Unternehmen vor dem Risiko von Zahlungsausfällen bei Geschäftspartnern. Sie sichert die Liquidität und hilft, Forderungsverluste zu vermeiden.
Welche Leistungen bietet eine Gewerbeimmobilienversicherung?
Eine Gewerbeimmobilienversicherung schützt gewerblich genutzte Gebäude vor Schäden durch Feuer, Sturm, Leitungswasser und andere Gefahren. Sie deckt auch Mietausfälle infolge von Schäden ab.
Fragen für Geschäftsführer & Unternehmen
Welche Versicherungen sind für Geschäftsführer wichtig?
Geschäftsführer haften oft mit ihrem Privatvermögen. Eine D&O-Versicherung schützt vor persönlichen Haftungsrisiken, zusätzlich sind Berufsunfähigkeits- und Krankenversicherung sinnvoll.
Was ist eine D&O-Versicherung für Geschäftsführer?
Die D&O-Versicherung schützt Geschäftsführer, Vorstände und leitende Angestellte vor persönlicher Haftung für Fehlentscheidungen. Sie ist im Mittelstand besonders empfehlenswert.
Wie schützt eine Cyberversicherung mein Unternehmen vor Hackerangriffen?
Eine Cyberversicherung übernimmt Kosten für Datenwiederherstellung, IT-Forensik, Betriebsunterbrechungen und mögliche Schadenersatzforderungen durch Kunden nach Cyberangriffen.
Welche Versicherung schützt Unternehmen bei Produktionsausfall oder Betriebsschließung?
Eine Betriebsunterbrechungsversicherung deckt laufende Kosten und Umsatzausfälle ab, wenn Ihr Betrieb durch Brand, Leitungswasser, Einbruch oder technische Störungen stillsteht.
Kann ich Unternehmensversicherungen in einem Paket abschließen?
Ja, viele Anbieter bieten Versicherungspakete für Unternehmen an – z. B. Betriebshaftpflicht, Inhaltsversicherung und Betriebsunterbrechung kombiniert.